Für die „Zweite“ beginnt die Saison mit einer Enttäuschung!

Gegen zwei stärkere Teams der 2.Bundesliga Süd/West trat die „Zweite“ zu ihren ersten Spielen an.

Für Christoph Haag musste kurzfristig Andreas Sigle einspringen. Gegen die zweite Vertretung des TKC 86 Kaiserslautern verlief die Partie sehr ausgeglichen. Keines der beiden Teams konnte sich absetzen. Beim 14-10 für Lautern sah es nicht gut aus, doch der überragende Michael Kleofasz (8-0 Pkt.) und Andreas Sigle mit einem 6:5 Erfolg sorgten für den 14-14 Ausgleich. Nun war es an Stefan Poetsch und Michael Bräuning bei den entscheidenden Duellen. Doch Michael Link und Horst Fohlmeister erwiesen sich als zu schwere Gegner, mit 2:4 bzw. 4:6 gingen die Partieen verloren. Eine unnötige Niederlage!

In der zweiten Partie gegen die ersatzgeschwächte PWR 78 Wasseralfingen hatte man sich auch Chancen ausgerechnet – doch der Bundesligaabsteiger erwies sich trotz einem Mann weniger als zu grosse Hausnummer! Zwei Unentschieden und ein Sieg für die „Zweite“, die Ostälbler zeigten eine starke Leistung zu dritt!

Für die „Zweite“ wird es um den Klassenerhalt gehen – Wasseralfingen strebt wieder nach oben und der TKC Kaiserslautern wird wohl im Mittelfeld landen.

Die Zweite v.l.: Michael Bräuning, Andreas Sigle, Stefan Poetsch, Michael Kleofasz

„Erste“ startet mit zwei Siegen!

Mit zwei Siegen im Gepäck hat die „Erste“ ihre Auswärtstour nach Berlin abgeschlossen!

Im ersten Spiel traf man auf die Gastgeber, die Spandauer Filzteufel. Zu Beginn der Partie konnten die Mannen um Chris Kuch noch mithalten und beim 9-7 für Hirschlanden sah es noch nach einer knappen Geschichte aus. Dann folgten jedoch 11-1 Punkte und die Entscheidung beim 20-8. Am Ende ein souveräner 22-10 Erfolg. Max Daub mit 8-0 Punkten bester Mann bei den Schwaben! Eine insgesamt starke Mannschaftsleistung der „Ersten“!

Die zweite Partie verlief mit vollem Fokus zu Beginn der Partie, Aufsteiger Spieltrieb Yilipulli Gießen ließ man keine Chance. Christoph Jilo konnte zwar den ersten Bundesligasieg gegen Max Daub einfahren, doch das 16-4 sprach eine deutliche Sprache für den amtierenden deutschen Mannschaftsmeister! Benjamin Buza holte den entscheidenden Punkt zum Sieg. Am Ende wieder ein 22-10 für die „Erste“!

Ein gelungener Ausflug nach Berlin – mit zwei Pflichtsiegen, der Grundstein für die Play-Off Qualifikation in Hirschlanden ist gelegt!

Ergebnisse:

Hirschlanden I – Spandauer Filzteufel 22-10 Pkt, 63:37 Tore

Hirschlanden I – Spieltrieb Yilipulli Gießen 22-10 Pkt., 59:46 Tore

Frankfurt – Fürstenfeldbruck 27-5

Frankfurt – SG Karlsruhe/Mainz 22-10

Kaiserslautern – Waltrop 19-13

Waltrop – Drispenstedt 14-18

Kaiserslautern- Drispenstedt 21-11

Spandauer Filzteufel – Gießen 23-9

Sportlerehrung der Stadt Ditzingen

Die besten Sportlerinnen und Sportler der Stadt Ditzingen wurden am Freitag für Ihre Leistungen ausgezeichnet. Geehrt wurde die „Erste“ für die deutsche Mannschaftsmeisterschaft und den Pokalsieg! Im Einzel erhielt Florian Stähle für die Plazierung bei der Süddeutschen Meisterschaft die Auszeichnung!

Vielen Dank an die Stadt Ditzingen für die tolle Organisation – immer wieder schön zu sehen, dass sich die Stadt immer wieder etwas neues einfallen lässt!!

Alle Geehrten!
Die Vertreter des TKC71 v.l.: Andreas Sigle, Benjamin Buza, Rainer Schlotz

Am kommenden Wochenende geht´s wieder los!


Am kommenden Wochenende steigen die „Erste“ und die „Zweite“ wieder in den Ligaspielbetrieb ein. Für die „Erste“ geht es um nichts leichteres als die Titelverteidigung des Meistertitels! Das Team startet seine Mission mit einer Auswärtstour nach Berlin. Dort geht man favorisiert in die Begegnungen gegen die beiden Aufsteiger Spandauer Filzteufel und Spieltrieb Yilipulli Gießen. Ziel der „Ersten“ ist die Qualifikation für die Play Offs der besten vier Mannschaften, im November diesen Jahres hätte man hierfür Heimrecht, die Mannen um Harald Füßinger und Benjamin Buza werden hierfür alles geben.

Die „Zweite“ um Kapitän Michael Bräuning startet im Vereinsraum West am Sonntag in Hirschlanden gegen den Aufstiegsfavoriten PWR 78 Wasseralfingen und die „Zweite“ des TKC 86 Kaiserlautern.

Termine:

2.Bundesliga Süd/West am Sonntag, 19.März – 10.00 / 12.00 / 14.00 Uhr

Hirschlanden II – TKC 86 Kaiserslautern

TKC 86 Kaiserslautern – PWR 78 Wasseralfingen

Hirschlanden II – PWR 78 Wasseralfingen

1.Bundesliga am 19.März in Berlin – ab 10.00 Uhr im Paul-Schneider-Haus in Berlin-Spandau

Spandauer Filzteufel – Hirschlanden I

Spieltrieb Yilipulli Gießen – Hirschlanden I

Mission Titelverteidigung startet am Sonntag – Die „Erste“ v.l. Rainer Schlotz, Max Daub, Benjamin Buza, Florian Stähle, Harald Füßinger